Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die es der Website ermöglichen, Sie bei wiederholten Besuchen wiederzuerkennen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies können verschiedene Funktionen haben, von der Speicherung Ihrer Spracheinstellungen bis hin zur Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website.

Auf unserer Website verwenden wir verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und möchten Ihnen transparent darlegen, welche Cookies wir verwenden und zu welchen Zwecken.

Welche Cookies verwenden wir?

Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Zu den notwendigen Cookies gehören beispielsweise Session-Cookies, die Ihre Sitzung während Ihres Besuchs aufrechterhalten, sowie Cookies, die Ihre Cookie-Präferenzen speichern.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern, die Sie beim Surfen getroffen haben. Dazu können Ihre Spracheinstellungen, regionale Präferenzen oder Anmeldeinformationen gehören. Funktionale Cookies verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisierte Funktionen bereitstellen. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für andere Zwecke verwendet werden könnten, wie etwa Marketing oder Werbung.

Analyse-Cookies: Wir verwenden Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Cookies helfen uns, Informationen darüber zu sammeln, welche Seiten am häufigsten besucht werden, wie lange Nutzer auf bestimmten Seiten verweilen und welche Wege sie durch die Website nehmen. Diese Daten werden in aggregierter Form gesammelt und ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu analysieren und kontinuierlich zu verbessern. Die durch Analyse-Cookies gesammelten Informationen sind anonym und können nicht verwendet werden, um Sie persönlich zu identifizieren.

Wie lange werden Cookies gespeichert?

Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Art und Zweck des Cookies. Session-Cookies werden nur temporär gespeichert und automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Diese Cookies dienen dazu, Ihre Aktivitäten während einer einzelnen Browsersitzung zu verfolgen und sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website notwendig.

Permanente Cookies hingegen verbleiben auf Ihrem Gerät für einen festgelegten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen. Diese Cookies werden verwendet, um Sie bei wiederholten Besuchen unserer Website wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. Die Speicherdauer permanenter Cookies kann von einigen Tagen bis zu mehreren Jahren reichen, abhängig von ihrem spezifischen Zweck. In unserer Cookie-Übersicht informieren wir Sie über die jeweilige Speicherdauer der einzelnen Cookies.

Ihre Einwilligung und Wahlmöglichkeiten

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, werden Sie durch einen Cookie-Banner über die Verwendung von Cookies informiert. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verwendung nicht notwendiger Cookies zu erteilen oder abzulehnen. Ihre Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert, sodass Sie beim nächsten Besuch nicht erneut gefragt werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie die entsprechende Funktion auf unserer Website nutzen.

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website beeinträchtigen kann. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website unerlässlich sind. Wenn Sie alle Cookies ablehnen möchten, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er alle Cookies blockiert oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zur Cookie-Verwaltung finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers.

Cookies von Drittanbietern

In einigen Fällen verwenden wir Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Dies kann der Fall sein, wenn wir Dienste von Drittanbietern auf unserer Website einbinden, wie beispielsweise Analysedienste oder Social-Media-Plugins. Diese Drittanbieter können eigene Cookies auf Ihrem Gerät setzen, um ihre Dienste bereitzustellen oder zu verbessern. Wir haben keinen direkten Zugriff auf diese Cookies und können deren Verwendung nicht kontrollieren.

Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter zu lesen, um mehr über deren Cookie-Praktiken zu erfahren. Wenn Sie die Verwendung von Drittanbieter-Cookies verhindern möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers tun oder die entsprechenden Opt-out-Mechanismen der Drittanbieter nutzen.

Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Cookie-Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über die neuesten Informationen zu unserer Cookie-Verwendung informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich auf unserer Website kommunizieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Richtlinie.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder weitere Informationen über unsere Cookie-Verwendung wünschen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +49 613 9636620 oder über unser Kontaktformular auf der Website. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen zum Thema Cookies und Datenschutz.

Stand: Januar 2025

Zur Startseite