Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung und des Telekommunikationsgesetzes. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Dienstleistungen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website von Proc pixel sowie für alle von uns angebotenen Schulungen und Dienstleistungen. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Proc pixel, Gartenstraße 1249, 13384 Hamburg, Germany. Sie können uns unter der Telefonnummer +49 613 9636620 erreichen.
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Endgerät. Dazu gehören Informationen über den verwendeten Browser, das Betriebssystem, die IP-Adresse, die Zugriffsdauer und die besuchten Seiten. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine direkte Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich und auch nicht beabsichtigt.
Wenn Sie mit uns über das Kontaktformular, per Telefon oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten geben wir ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In bestimmten Fällen beauftragen wir externe Dienstleister mit der Verarbeitung Ihrer Daten. Diese Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig kontrolliert. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und wurden entsprechend verpflichtet. Eine Datenübermittlung an Stellen außerhalb der Europäischen Union findet nicht statt.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Daten aus dem Kontaktformular werden gelöscht, sobald die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen möchten oder eine erteilte Einwilligung widerrufen wollen, können Sie dies jederzeit tun. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Unter bestimmten Umständen haben Sie zudem das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Übertragung von Daten im Internet kann jedoch Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wenn wesentliche Änderungen vorgenommen werden, werden wir Sie auf geeignete Weise darüber informieren.
Stand: Januar 2025
Zur Startseite